Angebote der Praxis

Alle Leistungen dieser Praxis werden privat in Rechnung gestellt.
Für Fragen vorab nutzen Sie bitte die telefonischen Sprechzeiten.

Beratung bei Entwicklungsfragen

  • Konzentrations- und Aufmerksamkeitsprobleme
  • Impulsivität, Unruhe oder emotionale Besonderheiten 
  • Konflikte, Kontakt- oder Verhaltensauffälligkeiten
  • Bedenken hinsichtlich der Einschulung … in der Familie, Schule oder Kita

Bei konkreten Hinweisen auf AD(H)S, LRS, Dyskalkulie oder Autismus kann der Einsatz spezifischer Fragebögen und Testverfahren erforderlich sein. 

Tests und Ergebnisse von anderen Stellen werden gerne berücksichtigt.

Psychologische Entwicklungsberatung in meiner Praxis umfasst meist 3 persönliche Termine: das Anamnesegespräch, eine (Begabungs-)testung mit Verhaltensbeobachtung sowie die Ergebnisbesprechung mit Beratung. Sie erhalten einen ausführlichen schriftlichen Bericht.
Auswertungen oder Telefonate werden nur dann zusätzlich in Rechnung gestellt, wenn sie den zeitlichen Rahmen (Dauer je Termin) überschreiten. 

Dauer je Termin:                                          90 -105 Min.
Kosten je Termin                                              280,- €
Kosten bei 3 Terminen:                                     840,- €
Kosten für Zusatzleistungen je 30 Min.:              70,-€

Hinweise zum Ablauf

Informationen zu diagnostischen Verfahren

Bei Hinweisen und Fragen zu:

  • AD(H)S
  • Autissmusspektrumstörungen
  • Teilleistungsstörungen wie LRS oder Dyskalkulie

Diagnostik unterscheidet sich je nach den konkreten Schwierigkeiten. Manche Fragestellungen erfordern den Einsatz von speziellen Testverfahren, Fragebögen oder standardisierten Interviews. Oft ist ein Telefonat mit betreuenden/ unterrichtenden Personen aus dem Kindergarten oder der Schule hilfreich.

Bei der Feststellung von sog. Teilleistungsstörungen (LRS, Dyskalkulie) muss die allgemeinen Begabung des Kindes immer einbezogen werden, ein vorheriger Begabungstests ist also erforderlich. Sollte Ihnen bereits ein qualifiziertes Testergebnis einer anderen Stelle vorliegen, sollte dieses einbezogen werden.

Zur Abklärung von Störungen aus dem Autismusspektrum ist  ein ausführliches Interview (möglichst) mit beiden Elternteilen, erforderlich. Die Dauer beträgt zwischen 2 und 3,5 Stunden. Außerdem ist eine strukturierte Verhaltensbeobachtung des Kindes nach einem standardisierten Verfahren mit Videoaufnahme notwendig. Die Dauer beträgt ca. 1 Stunde.

Weiterführende Beratung

  • zur Beantragung eines Pflegegrades
  • zu Hilfsmöglichkeiten nach SGB VIII
  • Erziehungsberatung und Familiencoaching
  • zur Kommunikation mit Schule und Kindergarten
  • passende Therapiemöglichkeiten und Ansprechpartner:innen finden

Falls Ihr Kind eine Diagnose erhält, möchten Sie evtl. weitere Hilfe in Anspruch nehmen und passende Therapieangebote nutzen.


Auch hierzu können Sie in der Praxis Informationen und Unterstützung erhalten.

Kosten:     70,- € / 30 Min.
               105,- € / 45 Min.
               135,- € / 60 Min.

Einschulungsberatung

  • bei Unsicherheiten zur Schulreife
  • bei vermuteter Hochbegabung

Im Vorfeld der Einschulung ist nicht allein die Intelligenz, sondern die gesamte Entwicklung und Persönlichkeit eines Kindes in seiner Lebenssituation entscheidend. 

Einschulungsberatung und Intelligenztests im Vorschulalter biete ich deshalb mit ausführlicher Beratung an. (Siehe Beratung bei Entwicklungsfragen.)

Ablauf und Organisatorisches

  • Erstkontakt
  • Anmeldebogen
  • verbindliche Terminplanung

Sie können telefonisch oder per E-Mail mit mir Kontakt aufnehmen.
In der Regel erhalten Sie dann einen Anmeldebogen um den ersten Termin effektiv vorzubereiten.
Nach Rücksendung des Bogens melde ich mich innerhalb einer Woche mit Terminangeboten für den gesamten Verlauf bei Ihnen. Diese finden im Abstand von 1-2 Wochen statt, so dass Sie zügig ein Ergebnis erhalten; normalerweise innerhalb von 4-6 Wochen. Der schriftliche Bericht liegt Ihnen dann innerhalb einer Woche nach dem letzten Termin vor.

Die Termine sind verbindlich für Sie reserviert, sobald Sie eine Anzahlung (Kosten für den ersten Termin) geleistet haben. Die Abschlussrechnung erhalten Sie mit dem schriftlichen Bericht.

Weitere Angebote

  • Beratung für Eltern, die selbst AD(H)S und oder eine Störung aus dem Autismusspektrum haben (z.B. 135,- je 60 Min. / 195,- € je 90 Min.)
  • ADOS-2 Kinder, Jugendliche und Erwachsene (390,- €) 
  • Begabungstestung von 4-18 Jahren (390,- €)
  • Verlaufsberichte bei bestehenden Diagnosen (390,- €)
  • Zweitmeinung (auf Anfrage) 
  • Vorträge und Seminare (auf Anfrage)